HOME

Aktuelles Projekt:

“Gegen Anti­se­mi­tis­mus und Anti­is­rae­lis­mus im Netz – mit jun­gen Leu­ten, für jun­ge Leute“

Geför­dert durch das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Fami­lie, Senio­ren, Frau­en und Jugend mit Mit­teln des Bun­des­pro­gramms “Demo­kra­tie leben!“

(Kam­pa­gnen-Web­site: jewandme.de)

Anstoß für die­ses Pro­jekt ist die Erkennt­nis, dass die Video­platt­form „You­Tube“ nach „Goog­le“ die zweit­größ­te Such­ma­schi­ne der Welt ist.

Ins­be­son­de­re jun­ge Men­schen sind audio­vi­su­ell geprägt und suchen dort zu unter­schied­lichs­ten Stich­wor­ten Infor­ma­tio­nen in Form von Videos.

Sie fin­den eine Viel­zahl von Pro­duk­tio­nen von extrem unter­schied­li­cher Qualität.

Zu Schlag­wor­ten wie „jüdisch“, „Jude“ oder „Isra­el“ exis­tiert über­wie­gend Mate­ri­al, das die­se The­men aus­schließ­lich pro­blem­ori­en­tiert behan­delt oder selbst inhalt­lich pro­ble­ma­tisch ist.

Es feh­len – anders als in vie­len ande­ren Berei­chen – qua­li­ta­tiv gut gemach­te, anspre­chen­de Inhal­te, die jun­gen Men­schen ein nor­ma­les, auf­ge­klär­tes Bild über Juden in Deutsch­land ver­mit­teln können.

Das glei­che gilt auch umge­kehrt für die Selbst­wahr­neh­mung jun­ger jüdi­scher Deutscher.

Suchen die­se Inhal­te auf den Platt­for­men sozia­ler Medi­en, fin­den sie oft­mals nichts oder jeden­falls nichts Anspre­chen­des zu den sie inter­es­sie­ren­den The­men, dafür aber vie­les, was Ab- und Aus­gren­zung befördert.

Aus der Erkennt­nis die­ses Defi­zits ist die Idee ent­stan­den, jun­ge Men­schen (jüdi­schen und nicht-jüdi­schen Hin­ter­grunds) im Rah­men die­ses Modell­pro­jekts zu ermu­ti­gen, zu befä­hi­gen und zu unter­stüt­zen, die­se Lücke mit inhalt­lich und hand­werk­lich attrak­ti­ven Inhal­ten selbst zu schließen.

Schwer­punkt des unter der Über­schrift “JewAnd­Me” lau­fen­den Pro­jekts, ist daher die För­de­rung der Pro­duk­ti­on und Ver­brei­tung hoch­wer­ti­ger, reich­wei­ten­star­ker Vide­os für die­se jun­ge Ziel­grup­pe in sozia­len Netz­wer­ken durch die­se selbst.

Im Rah­men des durch das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Fami­lie, Senio­ren, Frau­en und Jugend mit Mit­teln des Bun­des­pro­gramms “Demo­kra­tie leben!” geför­der­ten Pro­jekts, wer­den bis Ende 2019 fünf You­Tube-Kanä­le und ihre jun­gen jüdi­schen Künst­ler dabei durch Sach­mit­tel und erfah­re­ne Pro­fis in ihren Pro­duk­tio­nen unterstützt.

Der Fort­gang des Pro­jekts wird beglei­tend beob­ach­tet und bewer­tet. Dies über­nimmt das Pro­jekt­team und der Bei­rat. Die Mit­glie­der des Bei­rats, der für die Siche­rung der inhalt­li­chen Ziel­set­zung und Qua­li­tät des Pro­jekts zustän­dig ist, fin­den Sie hier.

HOME | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM